Bist du ein Fan von Caravaning, Camping oder Wohnmobilen? Dann dürfte diese Nachricht besonders unappetitlich sein: Der Bundestag hat kürzlich einen Antrag zur Förderung des Caravaning-Tourismus in Deutschland abgelehnt!
Besonders schockierend
Das ist besonders schockierend, wenn man bedenkt, dass eine solche Initiative sowohl für Reisende als auch für Bürgerinnen und Bürger von Vorteil gewesen wäre. Denn Zeit im Freien zu verbringen, baut Stress ab – etwas, das wir alle im Moment gut gebrauchen können.
Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, verschiedene Teile des Landes zu erkunden, ohne der lokalen Wirtschaft zu schaden. Dabei geht es nicht nur um Wochenendtrips, sondern auch um ausgedehnte Urlaube, die immer beliebter werden. Was kann man also tun, wenn unsere politischen Führer uns keinen Gefallen tun? Schau dieses Video, um zu erfahren, warum die Entscheidung des Bundestags ein Skandal. Besonders die Begründung von Herrn Stefan Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen) ist eine Ohrfeige für jeden Wohnmobilbesitzer.
Zahlen und Fakten FÜR DIE CAMPINGBRANCHE (Stand: 2023)
870.000 ZUGELASSENE WOHNMOBILE NUR IN DEUTSCHLAND
4.700 STELLPLÄTZE
71.000 STANDPLÄTZE
1.300.000.000 MILLIARDEN EUR PRO JAHR UMSATZ DURCH CAMPER
(Quelle: Deutscher Bundestag vom 2.3.2023 H. Michael Donth, CDU/SCU)